Tiermedizinische Fachangestellte ___________________________________________________________________________________________________________ werden, damit sie adäquat und schnellstmöglich reagieren können. Die Erste Hilfe beinhaltet vor allem die Gabe von Honig, Dextrosegel oder Glucose auf die Maulschleimhaut oder in das Maul (4). Da meist vorab eine gute Aufklärung der Besitzer erfolgt, kommt es seltener zu einer Vorstellung hypoglykämischer Patienten in der tierärztlichen Praxis oder Klinik. Gerade daher muss diese Notfallsituation immer wieder aktiv in Betracht gezogen werden, wenn sich ein Patient unter Insulintherapie mit den genannten oder auch milden, unspezifischen Symptomen (wechselhafter Appetit, Abgeschlagenheit, Gangunsicherheiten etc) in der Sprechstunde vorstellt. Besteht der Verdacht auf wiederkehrende Hypoglykämien (fragliche Symptomatik, hohe Insulindosis) so können diese ebenfalls mit CGM-Systemen (Continuous glucose monitoring system) dargestellt werden (6). Die Insulindosis muss in der weiteren Therapie überdacht werden Literatur 1. Niessen SJM, Bjornvad C, Church DB, Davison L, Esteban-Saltiveri D, Fleeman LM, Forcada Y, Fracassi F, Gilor C, Hanson J, Herrtage M, Lathan P, Leal RO, Loste A, Reusch C, Schermerhorn T, Stengel C, Thoresen S, Thuroczy J; ESVE/SCE membership. Agreeing Language in Veterinary Endocrinology (ALIVE): Diabetes mellitus - a modified Delphi- method-based system to create consensus disease definitions. Vet J. 2022 Sep 29;289:105910. 2. Reusch C: Feline Diabetes Mellitus. In: Feldman E, Nelson R, Reusch C, et al, Herausgeber. Canine and Feline Endocrinology (Fourth Edition), W.B. Saunders, 2015, Seiten 258-314. 3. Niessen S, The Diabetic Cat: Insulin Resistance and Brittle Diabetes. In: Little S, Herausgeberin. August's Consultations in Feline Internal Medicine (7. Auflage), W.B. Saunders, 2016, Pages 221-230. 4. Sparkes AH, Cannon M, Church D, Fleeman L, Harvey A, Hoenig M, Peterson ME, C, Taylor S, Rosenberg D; ISFM consensus guidelines on the practical management of diabetes mellitus in cats. Feline Med Surg 2015 Mar;17(3):235-50. 5. Nelson R: Diabetic Ketoacidosis. In: Feldman E, Nelson R, Reusch C, et al, Herausgeber. Canine and Feline Endocrinology (Fourth Edition), W.B. Saunders, 2015, Seiten 315-347. 6. Behrend E, Holford A, Lathan P, VMD, Rucinsky R, Schulman R. 2018 AAHA Diabetes Management Guidelines for Dogs and Cats. J Am Anim Hosp Assoc 2018; 54:1–19. DOI 10.5326/JAAHA-MS-6822 Kontakt Dr. Natalie Bertl, Anicura Tierklinik Haar, Haar, Deutschland natalie.bertl@anicura.de 12. Leipziger Tierärztekongress – Tagungsband Tiermedizinische Fachangestellte 17