Österreich ist Gastland bei der Leipziger Buchmesse 2023. Unter dem Motto „meaoiswiamia“, sprich „mehr als wir“, lenkt das Gastland-Projekt Österreich bei der #LBM23 das Augenmerk des internati- onalen Lesepublikums auf seine vielfältige Buchszene mit bekannten Autor:innen, neuen literarischen Stimmen und hochkarätigen Verlagen. Halle 4, D201/E200 Nicolas Mahler Akira Kurosawa und der meditierende Frosch Mahler zählt zu den populärsten und eigen- willigsten Comic-Künstlern im deutschspra- chigen Raum. 1969 in Wien geboren, lebt er als Comic-Zeichner, Autor und Illustrator in der österreichischen Hauptstadt. Im Comic Akira Kurosawa zeigt Mahler, wie die Buch- und Kulturwelt mit Comics ringt. Donnerstag, 27. April, 12:30 Uhr Forum die Unabhängigen / Halle 5, D313 Veranstalter: Reprodukt Ausstellung Nicolas Mahler im Haus des Buches „Ah! Thomas Bernhard. Den kenn ich.“ Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce. Das Foyer des Literaturhaus Leipzig zeigt Bilder aus Mahler Comic-Adaptionen zu Büchern von u.a. Elfriede Jelinek, Robert Musil, James Joyce, H.C. Artmann und Thomas Bernhard. Mo – Mi: 9 – 17 Uhr Do+Fr 9 – 15 Uhr & zu den Veranstaltungen Sa 11 – 21 Uhr Haus des Buches | Gerichtsweg 28 (Innenstadt) Comics aus Österreich Franz Suess (Diebe und Laien, avant- verlag), Nicolas Mahler (Akira Kurosawa, Reprodukt) und Vinz Schwarzbauer (Mäander, Edition Moderne) stellen ihre neuen Comics vor. Donnerstag, 27. April, 16:30 Uhr Forum Literatur / Halle 4, B500 Veranstalter: avant-verlag Die Convention zur Leipziger Buchmesse 29